ÜBER UNS
Miteinander & Füreinander
Der Verein LOGI-SHARE
Als Verein organisiert unterstützen wir unsere Mitglieder im kommunikativen Austausch, bei der Verhandlung von Dienstleistungen und bei der optimierten Ressourcennutzung. Dabei sehen wir uns als Partner und Bindeglied mit der Aufgabe zu vermitteln. Im weiteren Ablauf ist LOGI-SHARE nicht beteiligt.
Der guten Ordnung halber erwähnen wir: Unser Verein ist nicht gewinnorientiert und unsere Leistungen sind für Mitglieder kostenlos.
Technology follows the Idea: Das Prinzip unseres Gründers
Unser Verein wurde 2022 offiziell in das Österreichische Vereinsregister eingetragen und von Fridolin Agrinz, Jahrgang 1973, gegründet:
Geboren in Spittal an der Drau, verbrachte Fridolin Agrinz dort seine Schulzeit und absolvierte erfolgreich die Lehre als Schuhmacher. Nach drei Jahren im Dienst unseres Bundesheeres wechselte er in das Gewerbe und arbeitete quer durch Europa für diverse Bau- und Industrieunternehmen. In all den Jahren kristallisierte sich immer mehr das Problem der Logistik heraus und so entstand 2016 der erste Gedanke an einer Lösung für diese Probleme. Im Jahre 2019 nahm das Projekt LOGI-SHARE erste Formen an, welches in weiterer Folge bis zum Jahr 2022 gereift ist.
Warum die Idee LOGI-SHARE?
Über mehr als ein halbes Arbeitsleben hinweg hatte ich immer wieder mit dem Thema Logistik zu tun. Und immer wieder fiel mir ein kritischer Punkt ins Auge. Irgendwie schien es, weder für Hersteller, Zwischenhändler noch für Transporteure eine Schnittstelle zu geben, die die Abläufe einfacher und schneller machen kann. Unzählige Gespräche mit Disponenten, Fahrern und Unternehmern später war die Idee rund um LOGI-SHARE geboren.